„Potentialentfaltung ist der normale Prozess. Wir Menschen sind aber in der Lage, ihn zu blockieren.
Potentialentfaltung heißt,
jemandem Bedingungen zu schaffen, in denen die
Entfaltung des Potentials
möglich ist."
Gerald Hüther

Über mich
In meiner langjährigen beruflichen Tätigkeit in psychosozialen Beratungskontexten habe ich viel über menschliche Grenzerfahrungen, Ängste und Herausforderungen sammeln können. Ich sah wie seelische Erkrankungen, erlebte Traumata die Biografie eines Menschen dramatisch beeinflussen.
Und dennoch war es für mich immer wieder eine Bereicherung zu erkennen, dass Veränderungen möglich sind.
Ich selbst durfte in meiner Biografie viele Erfahrungen sammeln, die mich zu der Person werden ließen, die ich heute ausfülle. Der Prozess dahin verlief nicht immer gradlinig und dennoch bin ich über jede gemachte Erfahrung dankbar.
Auch ich brauchte Mut mir schmerzhafte Themen anzuschauen. Es war meine innere Entschlossenheit und mein Wille, der mich diesen Weg gehen ließ. Heute kann ich mit Bestimmtheit sagen: der Weg hat sich gelohnt.
Und aus dieser ganz persönlichen Erfahrung weiß ich, dass jede menschliche Herausforderung ein Weckruf ist, aufzustehen und für sich zu gehen.
Tätigkeitsfelder
Seit 2018 Freiberufliche systemische Beraterin (DGsP)
2019 - 2021 Fachliche Beraterin in der Frauenberatungsstelle Alraune e.V. in Detmold
2000 - 2019 Fachkraft im ambulant Betreuten Wohnen des SPI e.V. in Paderborn
1992 - 1999 Fachliche Mitarbeiterin im autonomen Frauenhaus e.V. in Paderborn
Meine Qualifikationen:
- Zertifizierte Zusatzausbildung als Systemische Beraterin (DGsP)
- Zertifizierte Zusatzausbildung als Sozialbetriebswirtin
- Dipl. Sozialpädagogin
Meine Fachlichkeit:
- Fundierte fachliche Fort- und Weiterbildungen im Bereich Traumaforschung, seelische Erkrankungen und individuellen Lebensprozessen
- Mehrjährige Berufserfahrung in psychosozialer Beratung
- Langjährige Berufserfahrung in sozialpsychiatrischen Kontexten
- Langjährige Berufserfahrung im Bereich häusliche Gewalt
- Langjährige Berufserfahrung im Bereich Trennungsberatung
- Kooperation mit anderen Institutionen, Ärzten und Behörden
- Erstellung von Verlaufsberichten sowie Bearbeitung von sozialrechtlichen Anträgen
- Fundierte Kenntnisse psychiatrischer Diagnosen
- Sozialrechtliche Kenntnisse
Meine Fort- und Weiterbildungen:
- Trauma und Traumafolgestörungen
- Dialektisch-Behaviorale Therapie DBT, Skills I sowie Basis I
- Umgang mit Borderline - Patienten
- Persönlichkeitsstörungen - Modelle, Diagnostik, Therapie und Beratung
- Energetische Psychologie nach Dr. Fred. Gallo, Level I und II
- Achtsamkeit, Präsenz, Ta Chi
- Das Enneagramm - eine Typenlehre
- Heilung des inneren Kindes
- Sexualisierte Traumatisierung
- Sexualisierte Gewalt und weibliche Identität
- PEP I nach Michael Bohne